Produkte, die Gäste verwöhnen! – individuell – nachhaltig – innovativ
Menü öffnen
Menü schließen
VBX 300 UV-C Luftentkeimer für Schulen, Klassenräume, Hotel, Restaurant, Gaststätte
Keimreduzierte Luft ohne Chemie, ohne Filter. Ausreichend für bis zu 30 Kinder in Kitas oder Schüler im Grundschulalter. Oder für bis zu 20 erwachsene Personen.
Die wichtigsten Daten
150/300 m³/h strömen vorbei an 2 UV-C Röhren mit einer Leistung von je 40 UV-C Watt
Das sind 150.000 oder 300.000 Liter saubere Luft jede Stunde.
ausreichend für bis zu 20 erwachsene Personen
ausreichend für bis zu 30 Kinder in Kitas oder Schüler im Grundschulalter
Für Schulklassen ab der 5. Klasse und bis max. 40 Personen sollten zwei Geräte eingesetzt werden.
Lautstärke: flüsterleise 30/36 dB
Desinfektionsleistung bis zu 99,9% (unabhängiges Zertifikat KIT*)
Betriebskosten/Stunde: < 0,03 € (bei 0,27 € je kWh)
Vorteile
reduziert nachweislich die Keimlast im Raum
keine Chemie
kein Ozon
kein Filtertausch und -kauf
Technische Beschreibung
Lautstärke: flüsterleise 30/36 dB
Leistung: 110 W (UV 2 x 40 W)
12.000h Betriebstunden der UVC-Strahler
35.000h Betriebsstunden des Lüfters
150/300m³/h Nennleistung des Lüfters
Anschlussspannung: 230V AC, 50 Hz
Schutzart: IP 51
Zertifizierung: EMV, CE
für den Dauerbetrieb ausgelegt
Maße: L/B/H 1344 x 384 x 174 mm
Gehäuse: Edelstahl, pulverbeschichtet weiß
Gewicht: 27 kg
Effektivität
Desinfektion bis zu 99,9% (unabhängiges Zertifikat KIT*)
Einsatzgebiete
Schulen
Kintergärten
Kindertagesstätten
Hotels + Restaurants
Gaststätten
Tagungsräume
Haben Sie Fragen? Siehe Chat-Fenster: -->
Referenzen und Zitate:
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger wirbt für Luftreiniger in Restaurants. Raumluftreiniger könnten Gründe für die Schließung von Betrieben beseitigen. "Virenfreie Luft wird in den kommenden Monaten ein wichtiges Argument für Mitarbeitern, Gäste und Kunden." Zudem werde der Kauf vom Bund gefördert.
Der bayerischen Hotel- und Gaststättenverband hält es für richtig, alle technischen Möglichkeiten auszuschöpfen, um die Virenlast zu reduzieren.
HINWEIS: Luftreinigungsgeräte können zwar die Aerosolkonzentration im Raum verringern, ersetzt jedoch nicht das Lüften. Mehr dazu siehe LGL.
Es sollte auf das vom IRK vorgeschlagene Lüftungskonzept zurückgegriffen werden.
Der Einsatz von Luftreinigern würde das Risiko einer Tröpfchenübertragung bei Face-to-Face-Kontakt bei einem Abstand unter 1,5m nicht verringern. Die üblichen AHA-Regeln (Abstand – Hygiene – Alltagsmaske) dürfen nicht missachtet werden und können nicht durch ein technisches Gerät ersetzt werden. (Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL))
* KIT = Karlsruher Institut für Technologie - die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft