Beschreibung
Seit dem Jahr 1859, in dem der Stuhl Nr. 14 zum ersten Mal vorgestellt worden war, wurden mehr als 80 Millionen Stück weltweit verkauft. Seine ikonischen Formen bilden sechs handgebogene Buchenrundhölzer, zwei Schrauben und zehn Holzschrauben. Für sein niedriges Gewicht, guten Preis und berühmte Festigkeit fand er ganz schnell seinen Platz in den Wiener Cafés und gewann das Prädikat „Caféstuhl“.
Designer: Michael Thonet
Produzent: TON
Technische Details
Gesamtbreite (cm)
41
41
Gesamttiefe (cm)
51,5
51,5
Gesamthöhe (cm)
84
84
Sitzhöhe (cm)
46
46
Sitzbreite (cm)
Ø 40,5
Ø 40,5
Sitztiefe (cm)
Ø 40,5
Ø 40,5
Gewicht des Produktes (kg)
3,3
3,3
Volumen (m3)
0,147
0,147
Kartonmaße (cm)
59 x 45 x 100
59 x 45 x 100
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 34 kg |
---|
Preis auf Anfrage
Zzgl. 19% MwSt.
zzgl. Versand
Der Wiener Kaffeehausstuhl Nr. 14 findet durch sein leichtes Gewicht, guten Preis und Festigkeit ganz schnell Platz in den Wiener Cafés